Nahezu täglich müssen sich IT Sicherheits- und
Systemverantwortliche mit neuen, zunächst unbekannten Cyber Bedrohungen
auseinandersetzen. Gerade wenn sogenannte Zero-Day Exploits und Malware ihr
Unwesen treiben, ist es wichtig, dass die IT Sicherheitsexperten in der
Organisation schnell, effektiv und vor allem möglichst automatisiert
Gegenmaßnahmen ergreifen können.
Automatisierung ist hierbei der Schlüssel in der IT Sicherheit,
der zur schnellen Erkennung und Abwehr von aufkeimenden Angriffsvektoren
führt.
Mit Palo Alto Networks WildFire werden unbekannte
Bedrohungen innerhalb von Minuten in bekannte Bedrohungen verwandelt und
Threat Intelligence, Analytics und Correlations geliefert. Mittels AutoFocus
erhalten Organisationen detaillierte Informationen zu aktuellen
Threats, deren Relevanz und Kontext. MineMeld ist die
Palo Alto Networks Threat Intelligence Syndication Engine, mit der
Threat Intelligence Informationen von Drittanbietern hinzugezogen und
bestehende Informationen verdichtet werden können. Gemeinsam bieten
diese drei Werkzeuge eine schlagkräftige automatisierte Lösung, um sich gegen
unbekannte Bedrohungen, die Ihre Organisation oder Ihre Branche im Visier haben,
zu schützen.
Im Rahmen dieses Webinars geben wir Ihnen anhand von
praktischen Use-Cases einen Einblick, wie die Palo Alto Networks Werkzeuge
AutoFocus, MineMeld und WildFire hierfür gezielt eingesetzt werden und laden
Sie herzlich zu unserer August-Ausgabe von „Die Zwei um Zwölf“ ein.
Das kostenlose Live-Webinar findet am 03. August
2018 um 12 Uhr, moderiert von Thorsten Kolb und
Christopher Feussner von Palo Alto Networks, statt und wird ca. 60 Minuten
dauern. Die Plätze sind limitiert, daher melden Sie sich noch heute an! Wir
freuen uns auf Ihre Teilnahme.
|